Diagnose: Osteoporose

Numee (geb Dez. 2005) hat Osteoporose.

Vor zwei Tagen hatte sie am Anfang der Gassirunde etwas gehumpelt, aber während der Gassirunde legte sich das Humpeln und sie ging ganz normal.

Gestern kam sie ohne meine Hilfe die Treppe nicht runter und humpelte mehr oder weniger dreibeinig neben mir her. Dabei suchte sie ganz bewußt die direkte Nähe und sie hielt mir förmlich ihre linke Pfote hin. Ich bin daraufhin nur so weit gegangen, bis sie und Svea sich haben lösen können. Dann habe ich direkt den Tierarzt angerufen und konnte auch sofort mit ihr hinfahren. 

Unser Tierarzt ist das, was man wohl einen "alten Knochen" nennt, er behandelt neben Hund und Katze auch Zoo- und Zirkustiere und er gehört nicht zu der Sorte Tierärzte, die sich über den Verkauf von Futter oder gar Homöopathie (teures Wasser in kleinen Fläschchen oder Zuckerkügelchen ohne Wirkung) finanzieren.

Ein kurzer Blick auf ihr Gangbild bzw. ihre Schonhaltung schon allein beim Sitzen und Numee kam auf den Tisch zum Röntgen. Wir, der Tierarzt, seine Frau und ich, zogen uns schwere Bleischürzen an und dann hoben wir Numee auf den Tisch. Ich stämmte meine Hand gegen den Ellenbogen, damit sie nicht zurückziehen konnte und Numee versteckte ihren Kopf unter meinen Arm und hielt gaaaaaaaaaanz still. Der perfekte Hund für perfekte Röntgenbilder. 

Rasch waren die Bilder entwickelt und hingen an der Lichtwand. Schon von weitem konnte man sehen, wie der Unterarmknochen an der Stelle, wo er ins Handgelenk übergeht gesprengelt ist. Aus der Nähe sah man deutlich die winzigen Löcher, die bei der Osteoporose entstehen, weil da einfach Knochenmaterial verschwindet. Genau das verursacht dann bei Belastung Schmerzen und es kann sich entzünden. Direkt nach dem Röntgen und nach der Feststellung, dass die Bilder wirklich gut geworden sind, durfte Numee wieder vom Tisch herunter.

Auf dem Boden sitzend bekam sie nach der Diagnose direkt eine schmerzstillende Spritze. Ich muss ehrlich sagen, auch das ist ein Punkt, warum ich unseren Tierarzt bevorzuge, er versucht so stressarm mit den Tieren umzugehen wir möglich und hat kein Problem damit, dass das Tier bei diversen Normaluntersuchungen oder beim Verabreichen von Spritzen halt nicht auf den Tisch muss, sondern auf dem Boden bleiben darf.

Als Therapie bekamen wir zwei Packungen Arthri-Dog mit, Numee soll drei Tage lang je zwei Tabletten morgens und zwei Tabletten abends bekommen. Danach geht die Dosierung runter auf zwei Tabletten morgens und eine Tablette abends. Wenn sie keine Schonhaltung mehr anzeigt, kann ich nochmals runterdosieren. Es gibt in der Praxis unseres Tierarztes auch Hunde mit dieser Diagnose, die nur noch eine Tablette am Tag benötigen und damit ihr ganz normales Sterbealter erreichen.

Natürlich gibt es auch bei einem solchen Medikament mögliche Nebenwirkungen. So reagieren einige Hunde empfindlich mit dem Magen und müssen dann im schlimmsten Falle auf ein anderes Medikament umgestellt werden, aber man kann solche Nebenwirkungen durchaus vorbeugen, in dem man die Tabletten direkt nach der Mahlzeit verabreicht.

Außerdem ists eine mögliche Nebenwirkung, dass bedeutet sie kann eintreffen, aber sie muss nicht. Skeptiker, die sich gern eine Aspirin einwerfen sollten an dieser Stelle mal den Beipackzettel von Aspirin lesen und überlegen, welche der unzähligen Nebenwirkungen von Aspirin auf sie zugetroffen haben.

Arthri-Dog ist ein Analgeticum, es ist schmerzstillend und entzündungshemmend.

Ich selber nehme seit meiner OP vor zwei Jahren auch ein Analgeticum ohne Probleme oder Nebenwirkungen. Ich nehm es allerdings nicht täglich, sondern nach Bedarf. Nunja, ich weiß ja auch wann ich Schmerzen habe, bei unseren geliebten Vierbeinern kann man immer nur raten, zumal sie leichte Schmerzen ja gar nicht erst anzeigen. Wenn ein Hund humpelt, dann hat er schon sehr starke Schmerzen, die leichten Schmerzen vor dem Humpeln bekommt Mensch in der Regel ja nicht mit. 

Heute ist der erste Tag von Numees Therapie, bei größeren Veränderungen werde ich es hier in diesem Blog aufschreiben.

Hier gehts zum Beipackzettel von Arthri-Dog: Beipackzettel

 

arthri-dog numee-arthri

 

Share

Je eine hübsche Schneeflocke…

…haben heute unsere Hunde an den Hals bekommen. :)

Gestern war ich bei Qualipet, hab da ein drittes Körbchen inkl. Kissen geholt und gleich noch zwei dieser netten Hundemarken von Red Dingo bestellt, auf denen der Name der Hunde und unsere Telefonnummer eingraviert sind.

Und heute hat Svea (japp der Hund, nicht der Mensch) dann Post vom schweizer Vertrieb für Red Dingo bekommen, drinnen die gravierten Marken mit Gravur und drei Ringen (also einer in Reserve) zur Befestigung am Halsband. Wir haben uns für die mittlere Größe entschieden und es schaut wirklich hübsch aus, diese Schneeflocke am Huskyhals :D

hundemarkeflocke

Von Gestern auf Heute, das nenn ich mal schnell ;)

 

 

Share

Impfung mit der Dramaqueen

Alle Jahre wieder isses so weit. Nein natürlich nicht jedes Jahr, aber in bestimmten Abständen muss es sein, die Impfung gegen Tollwut, Zwingerhusten, Staupe und was es sonst noch alles an Viren gibt, die unseren Hunden ein ungemütliches Leben bescheren könnten.

Ich habe also gestern beim Tierarzt angerufen und einen Termin für heute 10:00 bekommen. 

Heute habe ich dann um 9:40 die Hunde ins Auto einsteigen lassen und bin losgefahren. Ab einer bestimmten Abzweigung fing Svea schon mal vorsorglich zu zittern an, sie kennt den Weg zum Tierarzt sehr genau, obwohl wir ihn wirklich sehr selten fahren.

Ihr Zittern verstärkt sich, je näher wir der Praxis kommen. Im Wartezimmer, wir sind die einzigen, versucht sie irgendwie unter mich zu kommen, die Tür per Hypnose zum Öffnen zu bewegen und schauen, ob es unter den Stühlen noch sicherer ist, als anderswo.

Numee ist das alles wurscht, sie wundert sich über Sveas Angst, die mittlerweile dann und wann ein klägliches Piep von sich gibt. Für Numee riechts interessant und außerdem, war da nicht mal was mit Leckerlies?

Der Tierarzt und seine Frau sind so weit, wir gehen in den Behandlungsraum. Svea geht rein, aber nur um sich sofort umzudrehen und rauszuflüchten, wenn da bloß diese doofe Leine nicht wäre. Numee untersucht mit der Nase den Fußboden und die Schränke, irgendwo müssen sie doch sein, die Leckerlies. 

Ich unterhalte mich entspannt mit dem Tierarzt und seiner Frau, die geschäftigt im Behandlungszimmer hin und her geht, um Impfzeugs zusammenzustellen und die Spritzen aufzuziehen. Svea macht das noch nervöser. Fremde Hände sind doof und daher muss sie immer schauen, wie sie denen am Besten ausweichen kann. Numee sucht weiter nach den Leckerlies.

Zum Impfen müssen die Hunde nicht auf den Tisch, sie können einfach auf dem Boden sitzen bleiben. Numee bleibt cool sitzen, ich brauch sie nicht festhalten nichts, der Tierarzt setzt die Spritze und Numee ists wurscht. "Wann gibts endlich die Leckerlies?"

Ich nehm Sveas Kopf in die Arme, die Spritze ist ihr wurscht, aber diese doofen fremden Hände. "Frauchen! Mach, dass dieser fremde Mensch mich nicht berührt." Nicht mal zwei Sekunden und die Spritze ist leer und der Hund geimpft.

Numee freut sich, endlich zückt der Tierarzt das Leckerlieglas. Zu gerne würde sie ihre Nase reinstecken, aber die Öffnung des Glases ist zu klein. Egal, Leckerlies schmecken auch aus der Hand des Tierarztes gut.

Svea schnüffelt nur dran und zieht sich zurück. "Ihh… Leckerlies aus fremden Händen, in diesen Situationen nehm ich nichtmal von Frauchen was an."

Endlich hat Frauchen mit dem Tierarzt fertig gesabbelt, ein anderer Hund wartet im Wartezimmer ängstlich unter einem Stuhl und die Frau vom Tierarzt hält uns noch die Tür aus. Numee und Svea machen ihrem Ruf als Zughunde alle Ehre und zerren mich aus der Praxis. Ab ins Auto und nach Hause… juhuuu geschafft :D

 

spritze

 

 

Share