Während Frauchen und Herrchen sich friedlich vor dem Fernseher lümmeln, lümmeln Numee und Svea gleich mit.
Guckt selbst…
Ohne unsere Mädels gehen wir nicht auf Reisen. Dieses Jahr gings zu Halloween in den Europapark.
Natürlich haben wir den Mädels nicht den Stress des Parkes selber angetan, sondern ein ausreichend großes Zimmer gebucht und natürlich für ausreichende Gassirunden gesorgt.
Hier ein paar wenige Bildchen…
Richtig gelesen, Handy holt Husky und nicht Husky holt Handy.
Ich hab, wie so viele andere auch, ein Smartphone. Neben einem echten Kalender aus Papier an der Wand hängend, nutze ich auch den Kalender meines Smartphones. Im Gegensatz zum wunderschönen Sheepworld-Wandkalender, gibt der elektronische Kalender auf dem Smartphone zwecks Erinnerung an einen kommenden Termin ein Geräusch von sich.
Man kann sich einen Klingelton bzw. Signalgeräusch für den Kalender aus einem bestehenden Repertoire aussuchen, oder selber Töne, Klänge, Geräusche, Melodien auf sein Smartphone laden und dann dieses als Signalton für Termine festlegen. Da ich Trekkie bin, oh wunder, hab ich natürlich ein Star Trek Geräusch auf das Smartphone geladen und als Alarmsignal für den Kalender ausgewählt. Ich hab mich für die Bootsmannpfeife entschieden, die "Captain auf der Brücke" signalisiert.
Bootsmannspfeife Star Trek <— Hier klicken zum Anhören
Kaum ertönte das Signal von meinem Smartphone kam auch schon die Svea freudig angerannt. "Frauchen hat gerufen?"
Ich sachs ja, Handy holt Husky
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich mich etwas über das Thema Futter, genauer gesagt Hundefutter, auslassen.
Bevor dieser Blog entstand, war das hier ein Forum. In diesem, wie auch in anderen Hunde- und Haustierforen, bestand eine gewisse Uneinigkeit, was das Futter unserer lieben Vierbeiner angeht. Da wurde analysiert, da wurde Fachliteratur bemüht, Inhaltsangaben von Futterverpackungen studiert.
Männer und Frauen, denen die Ernährung ihres geliebten Haustieres wichtiger ist, als die Ernährung ihrer Kinder.
Der Rohfutterverfütterer geht plötzlich auf die Jagd nach Grünlippmuscheln, der Fertigfutterverfütterer auf die Jagd nach einer Lesebrille, damit er die Inhaltsstoffe der Futterdeklaration besser lesen kann.
Apropos Rohfutter, ich frag mich gerade, ob alle gebarften Hunde so massive Zahnprobleme haben, daß das angebotene Fleisch aktuell nur noch in gewolfter Form (sehr grobes Mett/Hackfleisch) angeboten wird. Oder sind die hundehaltenden Barfer alle panisch, daß ihr Vierbeiner sich an einem großen Stück Fleisch verschlucken könnte? Sollte letztes Zustimmen, vertrauen Sie ihrem Hund. Er weiß, wofür er Zähne hat und er weiß, wie weit sich seine Speiseröhre und Magen dehnen können, ohne Schaden zu nehmen! Auch muß man nicht alles wiegen und in irgendein Verhältnis setzen, weil es in irgendeinem schlauen Buch so steht, womit sich wieder irgendein Hundefachmann eine goldene Nase verdienen möchte. Würden Hunde wild leben, würden sie einfach fressen, was sie erjagen (und zwar inklusive Knochen und Fell) und dann und wann etwas Pflanzliches dazwischen.
Wir hätten auch gern gebarft, aber unsere Hunde haben Zähne und man bekommt einfach keine Fleischabfälle mehr zu kaufen, wie es früher beim Metzger um die Ecke noch ging. Gewolftes Barffleisch ist überirdisch teuer und unsere Hunde haben, wie schon erwähnt, Zähne. Der Tiefkühler bietet auch nicht genug Platz, um nen größeren Posten zu kaufen, also sind wir aufs Trockenfutter gekommen.
Huuuu… Trockenfutter, was meinen die Hersteller eigentlich, was Hunde wohl für Tiere sind? Kaninchen, Schafe, Pferde? Manche Trockenfutter bestehen ja fast nur noch aus Getreide, Kartoffeln, etwas Gemüse und mit Glück ein bißchen tierischen Fett. Hunde sind Carnivoren, sie ernähren sich in erster Linie von anderen Tieren und sekundär darf es dann auch gern ein bißchen Grünzeugs sein. Sie sind nicht, wie Menschen, Allesfresser. Ihr Verdauungssystem ist in erster Linie auf Fleisch ausgelegt.
Mit etwas Beobachtungsgabe kann man es sogar an den unverdaulischen Hinterlassenschaften sehen. Fleisch, wird im Gegensatz zu Grünzeugs, gut vom Hund resorbiert. Fressen Hunde eher Fleisch, sind ihre Haufen klein und nicht unbedingt täglich. Fressen sie Futter mir einem hohen Grünzeugsanteil, sind ihre Haufen groß und sie machen sie durchaus mehrmals am Tag.
Retour zu unserer Entscheidung. Man findet ja kaum Futter, welches in erster Linie aus Fleisch besteht, eigentlich findet man gar kein fertiges Futter, welches in erster Linie aus Fleisch besteht. Aber immerhin gibt es Fertigfutter mit einem recht hohen Fleischanteil. Diese Futter sind dann allerdings auch nicht soooo günstig.
Nunja, wir haben uns nun für ein Futter entschieden, welches mit 50% Trockenfleischmasse wirbt, das wäre bei einem 15kg Futtersack 7,5kg Trockenfleisch oder 22,5 – 30kg Frischfleisch . Ein Kilo Beerenfrüchte auf 15kg Futter soll auch drin enthalten sein. Beerenfrüchte sind in der Tat Früchte, die wildlebende Hunde auch fressen würden.
Die Fleischangabe scheint zu stimmen, denn die Haufen unserer Hunde sind kleiner geworden und vor allem nicht mehr dreimal täglich.
Achja, Wolfsblut heißt das Futter, falls das wen interessiert…