- 250g abgetropften Tofu, kleingewürfelt
- 250g Apfel, gerieben
- 100g Möhren, gerieben
- 2 Eier
- 25g Margarine
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 500g Weizenvollkornmehl (etwas mehr wenn die Eier groß sind oder die Äpfel sehr saftig)
Jeder kennt sie, die getrockneten Schweineohren, Schlund vom Strauß und so weiter.
Nagut, Schweineohren selber zu trocknen lohnt sich vermutlich nicht so sehr, aber Leber, Hüherherzen, Hühnermägen, anderer tierischer Kleinkram und Obst kann man sehr gut selber in einem dieser Haushaltsdörrautomaten dörren.
Beim Fleischdörren sollte man allerdings die Geruchsentwicklung berücksichtigen und das Gerät eventuell im Keller oder gar in einem Schuppen einsetzen.
Das zu dörrende Fleisch, Obst und Gemüse sollte man in möglichst dünne Scheiben schneiden und dann ab in den Automat damit und schwupps hat man tolle selbstgemachte Leckerlies.
Tipp: Man kann auch gern einen guten Esslöffel voll Kräutermischung hinzugeben, im Sommer frische und im Winter getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin, Petersilie, Oregano, Salbei usw.).
Achtung: Kekse nicht in einem geschlossenen Behälter aufbewahren, da halten sie nicht sehr lange und fangen auch gern zu schimmeln an.
Zutaten:
Senda, eine bisweilen etwas heißblütige nordische Malamutendame liebt ruhige gelassene Menschen, die sie für sich ganz allein beanspruchen kann. Menschenkinder sind nicht so ihre Welt, ebensowenig überkanditelte Hunderumkommandierer.
Immer suuutsche, wie man so schön im Norden sagt, und ner guten Tasse Tee und dann kann sie sogar mal allein das Haus hüten.
Sie geht gern Gassi und hat während ihrer Zeit in der Nothilfe und bei Hundum-Glücklich schon viel gelernt. Klicker und Markerwort haben sie recht schnell wieder von ihrer Palme runtergeholt.
Interessenten wenden sich bitte an die Nothilfe für Polarhunde NORD e.V. und noch mehr Infos über Senda sind hier zu finden.